Wagnis ohne Welt

Staub, Norbert: Wagnis ohne Welt

Ernst Jüngers Schrift "Das abenteuerliche Herz" und ihr Kontext. Jünger - ein verbindlicher Interpret des 20. Jahrhunderts? Norbert Staub prüft diese Auffassung am Gehalt des 1929 erschienenen Werks und erarbeitet einen Grundriß von Jüngers Denkbewegungen im Bankreis der nationalsozialistischen Machtübernahme. Die Studie analysiert und deutet Jüngers Text in seiner kulturgeschichtlichen Vernetzung. Neben der formalen und rhetorischen Struktur wird das Gefüge der darin postulierten Welt-Anschauung studiert und mit seinen disparaten Bezügen zu Platon, der Romantik und Nietzsche, zu George, Simmel, Spengler, Brecht und Carl Schmitt zusammengeführt. - Emst Jünger - ein verbindlicher Interpret des zwanzigsten Jahrhunderts? Wenn auch sein langes Leben und die politische Neuorientierung nach dem osteuropäischen Umbruch diese Auffassung förderten: beweisen muß sie sich am Gehalt der Texte. Die Literaturgeschichte findet insbesondere in Jüngers um 1930 entstandenem Werk ein Reservoir seiner späteren politischen und philosophischen Positionen. Dreh- und Angelpunkt für diese Zeit ist die eminent komplexe, 1929 erschienene Schrift "Das Abenteuerliche Herz. Aufzeichnungen bei Tag und Nacht". Die Studie analysiert und deutet Jüngers Text in seiner kulturhistorischen Vernetzung. Dabei werden paradoxe Programme wie das ins »Herz« verlagerte »Abenteuer« oder das moderne Erkennen in Gestalt des »stereoskopischen Blicks« in Bezug gesetzt zu der pessimistischen Wende Jüngers in den dreißiger Jahren. Deutlich wird, wie sein entschlossener Aktivismus von einst nun einer Philosophie des Schmerzes weicht. Das Ergebnis ist ein Grundriß von Jüngers Denkbewegungen im Bankreis der nationalsozialistischen Machtübernahme. 359 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 277/Königshausen & Neumann 2000) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 9347
Gewicht: 578 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Literatur des Nationalsozialismus und Exilliteratur
ISBN: 9783826016851
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 40,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur des Nationalsozialismus und' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur des Nationalsozialismus und Exilliteratur

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen