Imperialismus in Geschichte und Gegenwart

Imperialismus in Geschichte und Gegenwart

Hrsg. von Richard Faber. 13 kultur- und sozialwissenschaftliche Beiträge. Nach einer Religionspolitologischen Einleitung gliedert sich der Band in vier Themenfelder: I. Zur Geschichte des Imperialismus; II. Zur Diskussion über Hardt/Negris "Empire"-Buch; III. Zu Post-Imperialismus und Neo-Kolonialismus; IV. Zur Kulturpsychologie und -Soziologie von Terror und Gegenterror. - Aus dem Inhalt: Richard Faber: Vom Heiligen Römischen Reich zur euro-amerikanischen Weltordnung. Über christliche Abendland-Ideologie. - Egon Flaig: Demokratischer Imperialismus. Der Modellfall Athen. - Rüdiger Hentschel: Kapitalakkumulationszyklen und Finanzexpansionen. Zur Kontinuität und Diskontinuität imperialistischer Geschichte. - Frank Unger: Wilsonismus und Imperialismus. - Marcus Llanque: Der nationalsozialistische Imperialismus im Lichte der zeitgenössischen Theoriebildung. - H.D. Kittsteiner: EMPIRE. Zu den revolutionären Phantasien von Antonio Negri und Michael Hardt. - Jürgen Link: Völkerfamilie? Empire? Neoimperialismus? Normalismustheoretische Überlegungen zur "Neuen Weltordnung". - Hauke Brunkhorst: Das öffentliche Recht im .Empire'. Verfassungsfragen und Verfassungskämpfe in der Weltgesellschaft. - Hans-Lukas Kieser: Djihad, Weltordnung, "Goldener Apfel". Die osmanische Reichsideologie im Kontext west-östlicher Geschichte. - Erhard Stölting: Rußlands imperiale Mechanismen: Kultur als Vorbild und Nachbild. - János Riesz: Die Erfindung der "Frankophonie". Koloniales Erbe und globale Perspektiven im Widerstreit. - Richard Faber: Melancholie und Imperialismus. Zu Herman Melville(s "Benito Cereno"). - Berthold Zilly: Herman Melvilles "Benito Cereno" und Lazar Segalls "Emigrantenschiff". Ein Exkurs. 277 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2004) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 46080
Gewicht: 452 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Kulturwissenschaften
ISBN: 9783826023965
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,80 €
9,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen