Lortzing und Leipzig. Musikleben zwischen Öffentlichkeit, Bürgerlichkeit und Privatheit

Lortzing und Leipzig. Musikleben zwischen Öffentlichkeit, Bürgerlichkeit und Privatheit

Bericht über die Internationale Tagung an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig (im Rahmen des vierten Mitgliedertreffens der Albert-Lortzing-Gesellschaft) vom 25. bis 28. Juni 2009. Hrsg. von Thomas Schipperges. Leipzig war die Stadt, in der Albert Lortzing die längste Zeit seines Lebens verbrachte. Von November 1833 bis Mai 1844 sowie noch einmal 1849/50 wirkte er hier als vielseitig einsetzbarer Schauspieler und Sänger am Stadttheater sowie kurzzeitig auch als Theaterkapellmeister. Und am Leipziger Stadttheater legte er als Komponist und Opernlibrettist die Mehrzahl seiner eigenen abendfüllenden komischen und romantischen Opern vor. Zu Lortzing als Künstler seiner Gegenwart und der Gesellschaft seiner Zeit äußern sich Vertreterinnen und Vertreter von Kulturinstitutionen der Stadt Leipzig - Musikhochschule, Universität, Gewandhaus, Oper, Stadtgeschichtliches Archiv - und weitere internationale Wissenschaftler und Künstler. Thematische Schwerpunkte sind das bürgerliche und politische Umfeld Lortzings, sein künstlerisches Wirken in Leipzig, seine Werke und seine Rezeption. Abgedruckt ist außerdem die Ouvertüre zum Singspiel "Andreas Hofer" von Albert Lortzing. Mit 21 Beiträgen von Jürgen Lodemann, Frieder Reininghaus, Manuel Gervink, Mirjam Gerber, Irmlind Capelle, Doris Mundus, Thomas Schmidt-Beste, Ingolf Huhn, Claudius Böhm, Bert Hagels, Robert Uwe Laux, Peter Konwitschny, Gesine Schröder, Ursula Kramer, Thomas Schipperges, Helmut Loos, Kateryna Schöning, Christian Thomas Leitmeir, Günter Martin Hempel, Martin Krumbiegel/Wolfgang Gersthofer und Jasmin Solfaghari. 548 Seiten mit 25 Abb. und 54 Notenbeispielen, broschiert (Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig. Schriften; Band 9/Olms Verlag 2014)

Bestell-Nr.: 921765
Gewicht: 832 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Romantik/19. Jahrhundert
ISBN: 9783487151489
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 78,00 €
28,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Romantik/19. Jahrhundert' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Romantik/19. Jahrhundert

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen