Neu im Angebot
Das monadische Kunstwerk

Pradler, Andreas: Das monadische Kunstwerk

Adornos Monadenkonzeption und ihr ideengeschichtlicher Hintergrund. Ausgehend von einer ideengeschichtlichen Rekonstruktion des Monadenbegriffs in der Ästhetik bei Johann Friedrich Herbart, Georg Simmel und Walter Benjamin wird aufgezeigt, welch zentralen sowohl erkenntniskritischen als auch geschichtsphilosophischen und gesellschaftskritischen Stellenwert die Monade in Adornos Ästhetik erhält. Auf der Grundlage einer Analyse der "Dialektik der Aufklärung" und der "Negativen Dialektik" führt die Untersuchung vor den Problemhorizont, aus dem heraus die ästhetiktheoretische Wendung des Monadenkonzepts in der "Ästhetischen Theorie" erst plausibel wird. 205 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 426/Königshausen & Neumann 2002)

Bestell-Nr.: 65740
Gewicht: 329 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Ästhetik | Adorno
ISBN: 9783826024115
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 28,00 €
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Ästhetik' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Ästhetik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen