Neu im Angebot
Zorn und Zeit

Sloterdijk, Peter: Zorn und Zeit

Politisch-psychologischer Versuch. Am Anfang war der Zorn. Im ersten Satz von Homers Ilias ist von ihm die Rede, und Peter Sloterdijk beschreibt ihn in seinem Bestseller als zentrale Triebkraft von Entwicklung und Veränderung. Dabei wurde der ungestüme Impuls schon während der Antike in geregelte Bahnen gelenkt. Judentum und Christentum, aber auch die Totalitarismen des 20. Jahrhunderts lassen sich als Ökonomisierungen beschreiben, als große Ideologien, die den Zorn sammeln und organisieren. Sloterdijks erhellende Analyse, mit der er einmal mehr Fragen der Gegenwart in ihre lange Geschichte einbettet, behandelt auch das aktuelle Phänomen des Islamismus - der Wiederkehr des Zorns als ungelenktes Ressentiment. 356 Seiten, gebunden (Suhrkamp Verlag 2006) textsauber, mit leichten Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 283514
Gewicht: 458 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Sloterdijk | Politische Theorie
ISBN: 9783518418406
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 22,80 €
8,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Nächstes Buch

Weitere Bücher von Peter Sloterdijk

Zeilen und Tage
Die nehmende Hand und die gebende Seite
Eurotaoismus
Du mußt dein Leben ändern
Ausgewählte Übertreibungen
Eurotaoismus
Nach Gott
Polyloquien
Neue Zeilen und Tage
Was geschah im 20. Jahrhundert?
Das Schelling-Projekt
Der starke Grund, zusammen zu sein
Den Himmel zum Sprechen bringen
Wer noch kein Grau gedacht hat
Den Himmel zum Sprechen bringen
Kritik der zynischen Vernunft

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen