Metamorphosen der Vernunft

Metamorphosen der Vernunft

Festschrift für Karen Gloy. Hrsg. von Alessandro Lazzari. Im Zentrum der 16 Beiträge stehen die Fragen, wie sich Vernunft die Welt zurechtlegt, und ob es eine einzige, grundlegende Vernunft hinter allem menschlichen Zugang zur Wirklichkeit gibt. - Aus dem Inhalt: Manuel Bachmann: Das philosophische Vermächtnis alter Wissenschafien am Beispiel der Alchemie. - Damir Barbaric: Dichtende Vernunft. - Paul Burger: Ontologische Kategorien und ihre Erkenntnis. - Rafael Ferber: Die "metaphysische Perle" im "Sumpf der Tropen". Einige Bemerkungen zur aristotelischen Metaphysik, Z17, 1041b4-9. - Andreas Graeser: Suárez über lndividuum und lndividualität. - Hans-Dieter Klein: Notizen zur Philosophie der anorganischen Natur. - Chukei Kumamoto: Die Struktur des Sichwissens. Die Fichte-Interpretation in der Hiroshima-Schule. - Yasuhiro Kumamoto: Das vergebende Selbstbewusstsein. Eine Untersuchung über die Gewissenslehre Hegels in der "Phänomenologie". - Alessandro Lazzari: Denkräume der Freiheit. Bemerkungen zur Methodologie der Philosophiegeschichte anhand eines Beispiels. - Rudolf zur Lippe: Widerstand der Sprache. - Wolfgang Neuser: Zur gegenwärtigen Rezeption der Naturphilosophie des Klassischen Deutschen Idealismus (Kant, Fichte, Schelling, Hegel) in Deutschland. - Annemarie Pieper: Der Streit zwischen Vernunft und Glaube. Descartes, Spinoza, Kant. - Enno Rudolph: Sind Substanzen individuell? Aristoteles auf dem Weg zur Moderne. - Dominik Schmidig: "Der Mensch wird nur unter Menschen ein Mensch". Zu Johann Gottlieb Fichtes Subjekt-lntersubjektivitätstheorie. - Ingeborg Schüssler: Der "ewige Friede" als notwendige Aufgabe der Vernunft in der Rechtsphilosophie Kants. - Shi-Ying Zhang: Die Wende der Philosophie. - Publikationen von Karen Gloy. 231 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2003) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 74248
Gewicht: 420 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Erkenntnistheorie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783826024399
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 28,00 €
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Erkenntnistheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Erkenntnistheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen