Neu im Angebot
Recht, Politik und Rechtspolitik in den internationalen Beziehungen

Recht, Politik und Rechtspolitik in den internationalen Beziehungen

Hrsg. von Thilo Marauhn. Aus dem Vorwort: "Der Band dokumentiert Vorträge, die im Rahmen der europa- und völkerrechtlichen Vortragsreihe "Forum Juris Internationalis" am Fachbereich Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen im Wintersemester 2002/2003 gehalten wurden. Anliegen des Veranstalters und der Vortragenden war weniger die theoretische Aufarbeitung der Wechselbeziehungen zwischen Recht und Politik in den internationalen Beziehungen. Vielmehr ging es um die Exemplifizierung dieses hochkomplexen Beziehungsgeflechts und dessen Aufarbeitung anhand aktueller Fragestellungen. Damit stand nicht das Verhältnis zweier Wissenschaftsdisziplinen zur Debatte sondern der Umgang verschiedenster Akteure mit dem politischen Kontext des Völkerrechts und mit dem rechtlichen Kontext politischer Problemlagen. Dies schließt die auf den Entwicklungsprozess des Völkerrechts bezogene Erörterung rechtspolitischer Fragestellungen ein". - Vier Aufsätze: Jochen Abr. Frowein: Die evolutive Auslegung der EMRK. - Hans-Peter Kaul: Der Aufbau des Internationalen Strafgerichtshofs. Probleme und Perspektiven. - Christian Tomuschat: Die Wahrheitskommission in Guatemala. - Daniel Thürer: Der Experte: Eine "vierte Gewalt"? - Wie jedes andere Rechtssystem ist auch das Völkerrecht in sein gesellschaftliches, politisches und ökonomisches Umfeld eingebunden. So wie das Völkerrecht in diesem Umfeld entsteht, reflektiert es dessen Eigenheiten und beeinflusst die Beziehungen der Akteure untereinander. Dabei steht indes nicht das Verhältnis zweier Wissenschaftsdisziplinen - Recht und Politik - zur Debatte sondern der Umgang verschiedenster Akteure mit dem politischen Kontext des Völkerrechts und mit dem rechtlichen Kontext politischer Problemlagen. Die Autoren arbeiten dieses hochkomplexe Beziehungsgeflecht anhand aktueller Fragestellungen auf. VII,62 Seiten, broschiert (Mohr Siebeck 2005) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 63048
Gewicht: 131 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Politikwissenschaft | Menschenrechte | Europastudien
ISBN: 9783161485572
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Politikwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Politikwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen