Neu im Angebot
Die Rolle des Rechts im Rahmen der europäischen Integration

Möllers, Thomas M. J.: Die Rolle des Rechts im Rahmen der europäischen Integration

Zur Notwendigkeit einer europäischen Gesetzgebungs- und Methodenlehre. Möllers geht davon aus, dass innerhalb der EG zwar Frieden und Wohlstand gesichert, ansonsten aber Wege und Ziele einer weiteren europäischen Integration vernachlässigt wurden. Er zeigt, dass die Mitgliedstaaten der EU auf identitätsstiftenden Gemeinsamkeiten aufbauen können und genug Gestaltungsmacht besitzen, um an der Schwelle zum 21. Jahrhundert die anstehenden Zukunftsaufgaben gemeinsam zu bewältigen. In diesem Rahmen werden erste Bausteine einer europäischen Gesetzgebungs- und Methodenlehre aufgezeigt. Dies ist notwendig, wenn sich das Recht im Rahmen der europäischen Integration zum 'Aktivposten' entwickeln soll. Im Zusammenspiel mit verstärkter Transparenz und weiterer Demokratisierung der europäischen Institutionen stellt eine europäische Gesetzgebungs- und Methodenlehre eine notwendige Bedingung überzeugenden Rechts dar. Nur solches Recht kann vom europäischen Bürger wirklich akzeptiert werden und die Grundlage für eine Europäische Identität bilden. VIII,119 Seiten, broschiert (Mohr Siebeck 1999)

Bestell-Nr.: 43630
Gewicht: 183 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Europastudien | Internationales Recht, Rechtsvergleichung | Politikwissenschaft
ISBN: 9783161472411
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 54,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Europastudien' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Europastudien

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen