Gadara - Gerasa und die Dekapolis

Gadara - Gerasa und die Dekapolis

Hrsg. von Adolf Hoffmann und Susanne Kerner. Die Ausgräber der einzelnen Städte öffnen ihre Photoarchive und Grabungstagebücher und erlauben einen Einblick in die neusten Funde und Grabungsergebnisse. Die Dekapolis-Städte des Vorderen Orients waren sowohl Träger der hellenistisch-römischen Kultur als auch Orte mit genuin orientalischer Tradition. Acht beeindruckende Beispiele antiker Stadtentwicklung im östlichen Teil des römischen Imperiums werden im Band vorgestellt. Eine allgemeine Einleitung und ein Überblick über die Entwicklung der antiken Städte in islamischer Zeit runden das Bild ab. Die Ausgräber der betreffenden Orte selbst öffnen ihre Photoarchive und Grabungstagebücher, zum Teil als Erstpublikation zu den jeweiligen Orten überhaupt. Die Beiträge beschäftigen sich aber auch mit übergreifenden Gesichtspunkten wie städtebaulicher Entwicklung im Allgemeinen oder dem Zusammenspiel verschiedener politischer Faktoren, die für die Geschichte der Dekapolis von Bedeutung waren. 150 Seiten mit 146 Farb- und 52 s/w-Abb., Großformat, gebunden (Zaberns Bildbände zur Archäologie/Verlag Philipp von Zabern 2002) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 492605
Gewicht: 966 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Archäologie - Allgemeine und übergreifende Darstellungen
ISBN: 9783805326872
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 37,50 €
9,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Archäologie - Allgemeine und übergreifende' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Archäologie - Allgemeine und übergreifende Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen