Neu im Angebot
Collectorium circa quattuor libros Sententiarium [1]

Biel, Gabriel: Collectorium circa quattuor libros Sententiarium [1]

[Vol. I]: Prologus et Liber primus. Auspiciis Hanns Rückert, collaborantibus Martino Elze et Renata Steiger, ediderunt Wilfridus Werbeck et Udo Hofmann. Das erste Buch des "Collectorium" (erarbeitet zwischen 1484 und 1495), das auf Basis der "Sententiae" des Petrus Lombardus die wesentlichen systematisch-theologischen Lehrmeinungen und Richtungen der Scholastik zusammenfasst, dem theologischen Unterricht in Erfurt zugrunde lag und etwa auch die Theologie Martin Luthers beeinflusste, behandelt 48 Distinctiones in insgesamt 115 Quaestiones. Im Zentrum des ersten Buches stehen die theologische Prinzipienlehre sowie die Gottes- und Trinitätslehre. Vorangestellt ist eine ebenfalls lateinischsprachige Einleitung der Herausgeber, die sich vor allem Fragen der Textgestalt und -überlieferung widmet. XL,787 Seiten, Leinen in Schuber (Gabrielis Biel Collectorium circa quattuor libros Sententiarum. [Vol. I]/Mohr Siebeck 1973) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 34505
Gewicht: 1,65 kg
Sprache: Latein
Sachgebiete: Philosophie des Mittelalters | Übergreifende theologische Untersuchungen | Fundamental- und systematische Theologie
ISBN: 9783161348426
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 274,00 €
124,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Philosophie des Mittelalters' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Gabriel Biel

Collectorium circa quattuor libros Sententiarium. Libri quarti pars prima (dist. 1-14)
Collectorium circa quattuor libros Sententiarium. Liber secundus
Gabrielis Biel Collectorium circa quattuor libros Sententiarium: Indices
Collectorium circa quattuor libros Sententiarium. Bände II, IV.1 und Indices
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen