Metamorphosen von Kultur und Geschlecht

Metamorphosen von Kultur und Geschlecht

Genealogien, Praktiken, Imaginationen. Hrsg. von Andreas Langenohl und Anna Schober. Konstruktivistische Gender-Konzepte verzeichnen seit längerem außerordentliche institutionelle Erfolge. Sie wurden in transnationalen Netzwerken von Kunst- und Kulturschaffenden aufgegriffen, um Identität, Sehnsüchte und Ängste bezüglich Sexualität, Partnerschaft und Reproduktion über ästhetische Medien neu zu verhandeln. Zwölf Beiträge diskutieren aktuelle Tendenzen der Kulturalisierung von Differenz am Beispiel öffentlicher Auftrittsweisen der Kategorie Gender. Mit Beiträgen von Vivian Liska, Gabriele Dietze, Nikolas Kompridis, Andrea Doucet, Daniel Hornuff, Manuela Boatcã, Encarnación Gutiérrez-Rodríguez, Anna Schober,Meike Kröncke, Bettina Papenburg und Guido Bartorelli. 262 Seiten mit 54 Abb., broschiert (Wilhelm Fink Verlag 2016) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 42535
Gewicht: 453 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Genderstudien | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783770558025
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,90 €
14,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen