Neu im Angebot
Gottesbewußtsein

Noack, Christian: Gottesbewußtsein

Exegetische Studie zur Soteriologie und Mystik bei Philo von Alexandria. Christian Noack zeichnet ein neues, differenziertes Bild von den Erlösungsvorstellungen und den mystischen Erfahrungen bei Philo von Alexandria. Die Mitte der vielfältigen exegetischen Bemühungen Philos bildet die Einübung ins Gottesbewusstsein. - In drei exegetischen Analysen zeigt Christian Noack, dass jede Kommentarreihe ('Expositio Legis', 'Quaestiones et Solutiones', 'Allegorischer Kommentar') ein besonderes soteriologisches Profil besitzt. Die soteriologische Funktion der 'Expositio Legis' liegt in der öffentlichen Werbung für ein monotheistisches Gottesbewusstsein. Mystische Erfahrungen werden mit einer synergistischen Tendenz dargestellt, um sie vor dem Forum der hellenistisch-römischen Öffentlichkeit als vernünftig erscheinen zu lassen. Die 'Quaestiones et Solutiones' haben die soteriologische Aufgabe, zu mystischen Allegoresen hinzuführen, in denen Philo ekstatische Erfahrungen beschreibt, die mit dem Begriff 'monadisches Gottesbewusstsein' charakterisiert werden können. Die soteriologische Funktion des 'Allegorischen Kommentars' besteht darin, in eine nichtekstatische Mystik der Gotteshingabe einzuüben, in der die geschöpfliche, auch leibliche Wirklichkeit ganz aus Gott heraus erfahren wird. Philo arbeitet dabei mit einem macht- und vernunftkritischen Bewusstseinsdualismus. In diesem Dualismus stehen sich ein sich selbst absolut setzendes Ichbewusstsein und ein von Gott gesetztes und auf Gott ausgerichtetes Gottesbewusstsein unversöhnlich gegenüber. XIII,300 Seiten, broschiert (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. 2. Reihe; Band 116/Mohr Siebeck 2000) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 41922
Gewicht: 483 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Religionswissenschaften | Antikes Judentum | Antike Philosophie
ISBN: 9783161472398
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 69,00 €
29,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Religionswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Religionswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen