Neu im Angebot
Dokumente der Gnosis

Schultz, Wolfgang: Dokumente der Gnosis

[Reprint der Ausgabe Jena 1910]. Mit [ergänzenden] Aufsätzen von Georges Bataille, Henri-Charles Puech und Wolfgang Schultz. Der Reprint von Schultz' epochaler Quellensammlung zur Gnosis - von Walter Benjamin hochgelobt - wird begleitet von drei Aufsätzen: Georges Bataille: Der niedere Materialismus und die Gnosis. - Henri-Charles Puech: Phänomenologie der Gnosis. - Wolfgang Schultz: Das Geschlechtliche in gnostischer Lehre und Übung. - War die Gnosis die Postmoderne der Antike? Schultz' Dokumentensammlung gibt dem Leser die Urkunden in einer für seine Bedürfnisse brauchbaren Form an die Hand, um es zu vermeiden, gnostische Systeme mit modernen Worten unangemessen nachzuerzählen. Die Auswahl konzentriert sich auf die eigentliche Gnosis unmittelbar vor und nach dem Auftreten des Christentums (ca. 200 v. Chr. bis ca. 200 n. Chr.). Der Band versucht, den Zugang zu den Quellen durch Heranziehung des Begriffs Mystik zu erleichtern. Die Gnosis wird als eigenständige Erlebnisform erfasst und in Übersetzungen der alten Texte dokumentiert. Ist Gnosis ohne Christentum denkbar? Ist sie nicht nur eine christliche Häresie? Bekanntlich hat die Gnosis nicht nur auf Paulus sowie die Katharer und Albigenser im Mittelalter eingewirkt, auch moderne Denker und Künstler sind von der Gnosis stark beeindruckt und beeinflusst: Gershom G. Scholem, Heidegger, Georges Bataille, E. M. Cioran, Albert Caraco, Jakob Taubes. Über die Verbindung zwischen Gnostizismus und Dialektischem Materialismus haben schon einige führende Sowjetologen geschrieben, z.B. Voegelin, Besançon, Katherina Clark. 85,[4],XCI,241 Seiten und 8 Tafeln, gebunden (Batterien; Band 27/Matthes & Seitz 1986)

Bestell-Nr.: 125953
Gewicht: 710 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Philosophie | Antike Philosophie | Religionswissenschaften
ISBN: 9783882212297
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 28,80 €
12,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Philosophie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Philosophie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen