Hegel

Volkmann-Schluck, Karl-Heinz: Hegel

Die Vollendung der abendländischen Metaphysik. Hrsg. von Herbert Edelmann. Diese Vorlesung des 1981 verstorbenen Kölner Philosophen leistet in ihrem ersten Teil durch eine begrifflich stringente wie phänomenologisch orientierte Auslegung der zentralen Abschnitte der Differenzschrift eine elementare Einführung in die Grundbegriffe und Grundgedanken der Hegelschen Philosophie. Der zweite Teil interpretiert wesentliche Kapitel der Phänomenologie des Geistes (Vorrede, Einleitung, Die sinnliche Gewißheit und Die Wahrnehmung oder das Ding und die Täuschung). Indem hier vor allem einige wesentliche Kapitel des ausgearbeiteten Systems betrachtet werden, richtet sich der Blick besonders auf Hegels Gesamtentwurf der Philosophie. Dabei steht die Geschichte der abendländischen Metaphysik - gemäß dem Untertitel der Vorlesung - ständig mit im Blick. 147 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 1998) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 25965
Gewicht: 241 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Philosophie | Hegel
ISBN: 9783826012402
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 17,50 €
7,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Philosophie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Karl-Heinz Volkmann-Schluck

Plato
Kants transzendentale Metaphysik und die Begründung der Naturwissenschaften
Kunst und Erkenntnis

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Philosophie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen