Neu im Angebot
Nietzsches Kulturphilosophie

Kang, Yong-Soo: Nietzsches Kulturphilosophie

In Auseinandersetzung mit Nietzsches Kulturphilosophie, insbesondere mit seiner Modernekritik, geht Yong-Soo Kang der Frage nach, wie eine Kultur entwickelt werden kann, welche die negativen Nebenwirkungen der Moderne überwindet. Nietzsche ist dabei der wichtigste Gesprächpartner, auch M. Foucault und Th. W. Adorno treten als Gesprächpartner hinzu, so dass Nietzsches Problem der Leibvergessenheit der Moderne mit Blick auf Foucaults Analyse der Disziplinierung des Leibes und Th. W. Adornos Theorie der Verdinglichung und der Ichschwäche erörtert wird. Ziel ist die Entwicklung einer Hermeneutik der Leiblichkeit, um auf dieser Grundlage eine Leibkultur zu entwickeln. Folgerichtig kulminiert die Arbeit in einem Schlusskapitel über Leibverstehen und Leibbildung. - Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: I. Moderne und Kultur; II. Verinnerlichung; III. Disziplinierung; IV. Exkurs zu Adorno: Kulturindustrie; V. Bemühung um höhere Kultur. 192 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Philosophie; Band 366/Königshausen & Neumann 2003)

Bestell-Nr.: 14556
Gewicht: 320 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Nietzsche
ISBN: 9783826023576
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 35,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Yong-Soo Kang

Nietzsches Kulturphilosophie

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen