Von Brücken und Brüchen

Von Brücken und Brüchen

Musik zwischen Alt und Neu, E und U. Hrsg. von Jörn Arnecke. Die jährlich stattfindende Weimarer Tagung "Musiktheorie und Hörerziehung" erfährt durch diesen Band ihre schriftliche Dokumentation. Brücken bauen: Das sollte bei der Tagung 2012 vor allem durch die Kraft der Kontraste geschehen. Zum einen wurde das Neue in der alten Musik und das Alte in der neuen untersucht; zum anderen sollte der Gegensatz, der oft mit den Etiketten E und U versehen wird, aus einer aktuellen Perspektive ergründet werden. Daraus entstanden sinnstiftende Verbindungen, etwa zwischen Tradition und Avantgarde, aber auch Erkenntnisse über Abgrenzungen und Trennendes. Im Band enthalten sind zwölf Beiträge sowie eine Podiumsdiskussion zu "Modul 35" von Nik Bärtsch. Aus dem Inhalt: Jörn Arnecke: Guillaume Dufay in der Neuen Musik. - Johannes Menke: Alte neue Perspektiven auf den Kontrapunkt des 16. Jahrhunderts, insbesondere auf Palestrina. - Jens Marggraf: Was ist die 'seconda pratica'? - Martin Erhardt: Von Sirenen und anderen Verführungen. - Laura Krämer: Archaismus und Antikisieren in der Musik, semantisch betrachtet. - Klaus Heiwolt: Im Übergang zwischen Alt und Neu. Richard Strauss, "Eine Alpensinfonie" op. 64. - Florian Kleissle: Vererbte Stilistik? Die Klangwelten von Julian Skrjabin. - Gesine Schröder: Nik Bärtsch, "Modul 35". Einleitende Bemerkungen zur Wiedergabe einer Podiumsdiskussion mit Stefan Garthoff, Manuel Buch, Eugenie Erhard, Martin Pfleiderer, Marco de Cillis und Christian Zimpel. - Christoph Hempel: Wie wird U zu E, wie E zu U? Wie altert Neues? - Krystoffer Dreps: Groß und modern? Zur aktuellen Situation der Jazz-Bigband und ihrem Bezug zur Vergangenheit. - Sascha Stiehler: Klassische und populäre Einflüsse im modernen Jazz. - Gero Schmidt-Oberländer: Satzmodelle und Improvisation im Klassenmusizieren. 231 Seiten mit 17 Abb. und 61 Notenbeispielen, broschiert (Paraphrasen - Weimarer Beiträge zur Musiktheorie; Band 1/Olms Verlag 2013)

Bestell-Nr.: 945807
Gewicht: 390 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Epochenübergreifende Musikgeschichte | Musik, Musikwissenschaft
ISBN: 9783487137230
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,80 €
9,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Epochenübergreifende Musikgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Epochenübergreifende Musikgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen