Ästhetik im Abseits

Toll, Claudia Maria: Ästhetik im Abseits

Der pädagogische Gestus als Prinzip der Gestaltung von Kinderliteratur. Am Beispiel von Büchern zum Thema Nationalsozialismus. Kinderliteratur ist seit ihren Anfängen im 18. Jahrhundert «Zielgruppenliteratur». Ihre Gestaltung wird beeinflusst durch das pädagogische Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen. An Kinderbüchern über den Nationalsozialismus, deren Erzählweisen analysiert werden, zeigt sich das - nicht an dem, was gesagt wird, sondern formal: Den lesenden Kindern soll nicht zuviel zugemutet werden. Darüber verliert die Kinderliteratur die Möglichkeit, literarästhetisch zu gestalten, was am Nationalsozialismus das Unsägliche und Unerklärbare ist. 197 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe I: Deutsche Sprache und Literatur; Band 940/Peter Lang Verlag 1986) Mängelexemplar

Bestell-Nr.: 75656
Gewicht: 258 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Neuere deutsche Literaturwissenschaft epocheübergreifend
ISBN: 9783820494051
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 46,95 €
9,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neuere deutsche Literaturwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft epocheübergreifend

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen