
Dietrich, Walter: Theopolitik
Studien zur Theologie und Ethik des Alten Testaments [I]. Der Band versammelt 18 Aufsätze, die einen Eindruck von der Vielfalt und Kraft biblischer Theopolitik vermitteln. Gegliedert in die Bereiche "Theologie und Ethik in der Hebräischen Bibel" und "Theopolitik in Tora und Prophetie" behandeln sie Fragen individueller Religiösität und Moral: Anfechtung und Gewissheit, Allmachtsglauben und Ohnmachtserfahrung, Armut und Solidarität, Aggression und Sanftmut, Glück und Leiden, Tod und Auferstehung. Sie behandeln ebenso Fragen nach der gesellschaftlichen Relevanz von Religion und Ethik: Gerechtigkeit und Unrecht, Staatlichkeit und Gottesherschaft, Monotheismus und Toleranz, Prophetie und Politik, Krieg und Frieden. Aus dem Inhalt: Der rote Faden im Alten Testament. - Gott der Rache versus Gott der Liebe? Wider die Verzerrung biblischer Gottesbilder. - Grenzen göttlicher Macht nach dem Alten Testament. - Gott als König. Zur Frage nach der theologischen und politischen Legitimität religiöser Begriffsbildung. - Über Werden und Wesen des biblischen Monotheismus. Religionsgeschichtliche und theologische Perspektiven. - Leben beiderseits der Todesgrenze. Israels Ringen um den Auferstehungsglauben als Chance für uns. - Ungesicherter Friede? Das Ringen um ein neues Sicherheitsdenken im Alten Testament. - Rache. Erwägungen zu einem alttestamentlichen Thema. - Zwischen Gott und Volk. Das Königtum in der Sicht des Alten Testaments. - "Wo ist dein Bruder?" Zu Tradition und Intention von Genesis 4. - Jakobs Kampf am Jabbok (Gen 32,23-33). - "...den Armen das Evangelium zu verkünden" Vom befreienden Sinn biblischer Gesetze. - JHWH, Israel und die Völker beim Propheten Amos. - Der eine Gott als Symbol politischen Widerstands. Religion und Politik im Juda des 7. Jahrhunderts. - Die Kontexte des Zefanjabuches. - Ninive in der Bibel. - Habakuk: ein Jesajaschüler. - Wem das Land gehört. Ein Beitrag zur Sozialgeschichte Israels im 6. Jahrhundert v.Chr. 297 Seiten, broschiert (Neukirchener Theologie 2002) leichte Lagerspuren
Weitere Bücher von Walter Dietrich
Die SamuelbücherSamuel. Teilband 3 (1 Samuel 27 - 2 Samuel 8), Lieferung 2 (BKAT VIII.3.2)
Samuel. Teilband 3 (1 Samuel 27 - 2 Samuel 8), Lieferung 4 (BKAT VIII.3.4)
Samuel. Teilband 3 (1 Samuel 27 - 2 Samuel 8), Lieferung 3 (BKAT VIII.3,3)
Samuel. Teilband 3 (1 Samuel 27 - 2 Samuel 8), Lieferung 5 (BKAT VIII.3.5)
Samuel. Teilband 3 (1 Samuel 27 - 2 Samuel 8), Lieferung 6 (BKAT VIII.3,6)
Samuel. Teilband 3 (1 Samuel 27 - 2 Samuel 8), Lieferung 1 (BKAT VIII.3,1)
Samuel. Teilband 3 (1 Samuel 27 - 2 Samuel 8), Lieferung 8 (BKAT VIII.3,8)
Nahum, Habakkuk, Zephaniah
Gottes Einmischung
Samuel. Teilband 2, Lieferung 7: 1Sam 19,1-22,1 (BKAT VIII.2,7)
Samuel. Teilband 2, Lieferung 6: 1Sam 18,1-19,24 (BKAT VIII.2,6)
Studien zur Theologie und Ethik des Alten Testaments. Zwei Bände
Biblischer Kommentar Altes Testament. Band VIII: Samuel. Teilband 3 in LIeferungen: 1 Samuel 27 - 2 Samuel 8