Wolfers, Benedikt: "Geschwätzige Philosophie"

Thomas Hobbes' Kritik an Aristoteles. Warum Hobbes sich mit Aristoteles auseinandersetzt, wie er dies tut und mit welchen Argumenten und Prämissen: dies sind die leitenden Fragen, denen Wolfers in seiner Studie nachgeht. 148 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Philosophie; Band 96/Königshausen & Neumann 1991) etwas berieben und angeschmutzt

Bestell-Nr.: 54518
Gewicht: 248 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Philosophie des 17. Jahrhunderts | Aristoteles
ISBN: 9783884796207
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Philosophie des 17. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Philosophie des 17. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen