Neu im Angebot
Der gewöhnliche Aufenthalt im internationalen Privatrecht

Baetge, Dietmar: Der gewöhnliche Aufenthalt im internationalen Privatrecht

Hrsg. von Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Hamburg. Der Anknüpfungsbegriff "gewöhnlicher Aufenthalt" hat in ganz Europa eine wachsende Bedeutung erlangt. Der Autor untersucht Entwicklung und Eingrenzung dieses Begriffs und analysiert, wie der gewöhnlicher Aufenthalt einer Person bestimmt werden kann. Er macht damit in einer zentralen Frage den Wandel des Internationalen Privatrechts hin zu flexiblen Lösungen deutlich. Der gewöhnliche Aufenthalt ist heute neben der Staatsangehörigkeit der wichtigste Anknüpfungsbegriff im deutschen EGBGB und im Recht der internationalen Zuständigkeit für Familiensachen. In den neueren Haager IPR-Übereinkommen spielt er eine beherrschende Rolle, und er hat, nicht zuletzt durch diese Übereinkommen, auch verstärkt Eingang in das Kollisionsrecht unserer Nachbarstaaten gefunden, von denen hier Österreich, die Schweiz, Frankreich und England berücksichtigt werden. Der Autor arbeitet heraus, dass es sich beim "gewöhnlichen Aufenthalt" entgegen der in Literatur und Rechtsprechung weit verbreiteten Meinung nicht um einen Tatsachenbegriff handelt, sondern der Struktur nach vielmehr um einen unbestimmten (vagen) Rechtsbegriff. Aus der Unbestimmtheit folgt, dass unter ihn nicht ohne weiteres subsumiert werden kann, weswegen der gewöhnliche Aufenthalt weiterer Konkretisierung bedarf. XII,170 Seiten, Leinen (Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht; Band 56/Mohr Siebeck 1994) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 46826
Gewicht: 455 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Europastudien | Privatrecht | Internationales Recht, Rechtsvergleichung
ISBN: 9783161462610
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 69,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Europastudien' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Europastudien

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen