Neu im Angebot
Die ökonomische Konstitution eines föderalen Systems

Apolte, Thomas: Die ökonomische Konstitution eines föderalen Systems

Dezentrale Wirtschaftspolitik zwischen Kooperation und institutionellem Wettbewerb. Im Zusammenhang mit der Europäischen Union werden Themen wie die Harmonisierung der Steuer-, Regulierungs- und Sozialpolitik sehr kontrovers diskutiert. Thomas Apolte untersucht diese Kontroversen eingehend, macht die zugrundeliegenden ökonomischen Probleme deutlich und zeigt Lösungswege auf. Dazu stellt er folgende Fragen: Inwieweit lässt sich durch dezentralisierte wirtschaftspolitische Kompetenzen in einem föderalen System der Wettbewerb zwischen Regierungen entfachen? In welchem Maße kann ein solcher Wettbewerb dem Wohle der Einwohner einer Föderation dienen? Thomas Apolte zeigt, dass diese Fragen nicht eindeutig beantwortet werden können, weil die Regierungen Leistungen bereitstellen, die sich von marktgängigen Leistungen in vielerlei Hinsicht unterscheiden. Dennoch bietet ein hoher Grad an Dezentralisierung ein Potential von Vorteilen für die Bürger, auch wenn die wohlfahrtsstiftenden Effekte des institutionellen Wettbewerbs nicht überschätzt werden dürfen. Damit die Vorzüge eines dezentralisierten föderalen Systems sich entfalten können, bedarf es einer konsistenten föderalen Verfassung. Der Autor erarbeitet Leitlinien für eine solche Verfassung der Europäischen Union. Diese entwickelt er vor dem Hintergrund der historischen Verfassungsgebung in den USA, aus der bis heute viele Lehren gezogen werden können. XII,231 Seiten mit 13 Abb. und 6 Tab., Leinen (Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften. Studien in den Grenzbereichen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften; Band 105/Mohr Siebeck 1999) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 76907
Gewicht: 517 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Volkswirtschaftslehre | Politikwissenschaft | Europastudien
ISBN: 9783161471087
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 69,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Volkswirtschaftslehre' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Volkswirtschaftslehre

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen