»mir ward Alles Spiel«

Prill, Ulrich: »mir ward Alles Spiel«

Ernst Jünger als homo ludens. Ausgehend von verschiedenen Spieltheorien und von Jüngers "Einladung zum Spiel" in Form des kleinen Buches Mantrana untersucht der Autor unterschiedlichen Manifestationen des Spiels in Jüngers Werk: Krieg und Spiel (Stahlgewitter und Strahlungen), Afrikanische Spiele und Ortners Erzählung, Verbrechen und Spiel (Eine gefährliche Begegnung) und schließlich die polyvalente Funktion des Spiels in der Zwille sowie das manieristische Substrat des Spiels in Eumeswil. 140 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2002)

Bestell-Nr.: 37926
Gewicht: 235 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Literatur im 20. Jahrhundert epochenübergreifend
ISBN: 9783826023552
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 18,00 €
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur im 20. Jahrhundert epochenübergreifend' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur im 20. Jahrhundert epochenübergreifend

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen