Neu im Angebot
Utopie, Antiutopie und Science Fiction im deutschsprachigen Roman des 20. Jahrhunderts

Utopie, Antiutopie und Science Fiction im deutschsprachigen Roman des 20. Jahrhunderts

Hrsg. von Hans Esselborn. 14 Vorträge des deutsch-französischen Kolloquiums "Utopie, Antiutopie und Science Fiction", Paris, Mai 2002 (alle in deutscher Sprache). Aus dem Inhalt: Thomas F. Schneider: Pazifistische Kriegsutopien in der deutschen Literatur vor und nach dem Ersten Weltkrieg. - Robert Hahn: Der Erfinder als Erlöser. Führerfiguren im völkischen Zukunftsroman. - Jost Hermand: Weiße Rasse - gelbe Gefahr. Hans Dominiks ideologisches Mitläufertum. - Harro Segeberg: "Wir irren vorwärts". Zur Funktion des Utopischen im Werk Ernst Jüngers. - Béatrice Poulain: "Das Glasperlenspiel" von Hermann Hesse. - Daniel Meyer: Vom mentalen Schlaraffenland zur Apokalypse: Franz Werfels utopischer Roman "Der Stern der Ungeborenen". - Denis Bousch: Synthesen der Zukunft im Roman "Die Erben des Untergangs" von Oskar Maria Graf. - Joanna Jablkowska: Die Tradition von Schauerliteratur in den apokalyptischen Visionen der Nachkriegszeit. - Helga Abret: Literatur und Technik. Von Brauns "Marsprojekt" und Nehers "Menschen zwischen den Planeten". - Hans Esselborn: Herbert W. Frankes Romane zwischen Antiutopie und Virtualität. - Jens Ebert: "Saiäns Fiktschen" statt Science-fiction: Franz Fühmann. - Hans-Christian Stillmark: Zu einer "Schreibübung" Wieland Försters. - Rudolf Drux: Fakten und Fiktionen der Reproduktionsmedizin in Romanen der 80er Jahre. - Elisabeth Rothmund: Teilung und Wiedervereinigung im Spektrum der Fiktion. Beckers "Schönes Deutschland" und von Ditfurths "Die Mauer steht am Rhein". 189 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2003) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 125927
Gewicht: 341 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Literatur im 20. Jahrhundert epochenübergreifend
ISBN: 9783826024160
Lieferzeit: 2-7 Tage*
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur im 20. Jahrhundert epochenübergreifend' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur im 20. Jahrhundert epochenübergreifend

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen