Neu im Angebot
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774), genannt Dietricy

Schniewind Michel, Petra: Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712-1774), genannt Dietricy

Mit einem Vorwort von Gero Seelig. Die Monografie über Dietrichs virtuoses Schaffen anlässlich seines 300. Geburtstages bietet eine umfangreiche Dokumentation seines vielseitigen Oeuvres mit zahlreichen, teilweise erstmals publizierten Farbabbildungen und Werkbeispielen aus Malerei, Radierung und Zeichnung. - Christian Wilhelm Ernst Dietrich, der sich selbst Dietricy nannte, gehörte im 18. Jahrhundert zu den wichtigsten und bekanntesten deutschen Malern, Zeichnern und Radierern. Anlässlich seines 300. Geburtstages stellt dieser Band Leben und Werk dieses außergewöhnlichen Künstlers vor. Als Hofmaler Augusts des Starken und später Augusts III. in Dresden genoss Dietrich höchstes Ansehen. Seine Fähigkeit, sich die unterschiedlichen Manieren Alter Meister anzueignen und in virtuosen Werken gleichzeitig seine eigene, unverkennbare, Handschrift zu zeigen, brachte ihm europaweiten Ruhm ein. Diese umfassende Überblicksdarstellung zeichnet das Phänomen zeitgenössischer Begeisterung für Dietricy nach und würdigt ihn als herausragenden Vertreter des Zeitalters der Aufklärung. 239 Seiten mit 184 meist farbigen Abb., Großformat, Leinen (Hirmer Verlag 2012)

Bestell-Nr.: 35340
Gewicht: 1,78 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte | Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit | Kunstbuch/-katalog
ISBN: 9783777454917
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 49,90 €
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen