Neu im Angebot
König der Tiere

König der Tiere

Wilhelm Kuhnert und das Bild von Afrika. Hrsg. von Philipp Demandt und Ilka Voermann. Mit einem Vorwort von Philipp Demandt. Mit Beiträgen von Philipp Demandt, Felicitas Becker, Kathleen Chapman, Alexander Gall, Bernhard Gißibl, Miriam Oesterreich, Ana Llerena-Hildner und Ilka Voermann. Übersetzung: Ursula Fethke. Katalog anlässlich der Ausstellung der Schirn Kunsthalle Frankfurt, 25.10.2018-27.01.2019. Wie kein anderer Maler seiner Zeit hat Kuhnert (1865-1926) unsere Vorstellung von Afrika geprägt. In seinen bestechend lebendigen Zeichnungen, Aquarellen und Gemälden erfasste er mit geradezu wissenschaftlicher Akribie das Charakteristische der Tiere und ihres Lebensraumes. Der Band zeichnet ein umfassendes, spannendes Porträt von Kuhnerts außergewöhnlichem Leben und Werk und berücksichtigt dabei auch die aktuelle Debatte über den Umgang mit der kolonialen Vergangenheit Deutschlands. - Wilhelm Kuhnert (1865-1926) war ein Pionier: als einer der ersten europäischen Künstler zog es ihn in die Savannen und Urwälder der deutschen Kolonien in Nord- und Ostafrika. Unter abenteuerlichen Bedingungen dokumentierte er lebensnah die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und schuf in seinem Berliner Atelier monumentale Gemälde, die auf dem Kunstmarkt heiß begehrt waren. Seine lebensnahen Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen illustrierten Brehms Tierleben, zierten aber auch die populären Stollwerck-Sammelbilder. Mit Ausstellung und Katalog lenkt die Schirn Kunsthalle unseren Blick auf einen Künstler, der ein Ausrufezeichen in der Tiermalerei gesetzt hat: durch seine Bilder von Tieren in ihrem natürlichen Lebensumfeld - in Afrika selbst. Wilhelm Kuhnert kann mit Recht als größter Afrika-Maler seiner Zeit bezeichnet werden. Der koloniale Kontext, in dem seine Arbeiten entstanden, kann dabei nicht unreflektiert bleiben. 264 Seiten mit 171 meist farbigen Abb., Großformat, gebunden (Hirmer Verlag 2018) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 33930
Gewicht: 1,70 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte | Kunst im 20. Jahrhundert | Kunstbuch/-katalog
ISBN: 9783777431284
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,90 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen