Neu im Angebot
Here We Are Today

Here We Are Today

Das Bild der Welt in Foto- & Videokunst. Publikation des Bucerius Kunst Forums. Hrsg. von Kathrin Baumstark, Andreas Hoffmann, Franz Wilhelm Kaiser und Bernhard Maaz. Ausstellung und Katalog Kathrin Baumstark und Bernhard Maaz. Mit Beiträgen von Jutta Allmendinger und Jan Wetze, Kathrin Baumstark, Britta Biergans, Daria Dittmeyer-Hössl, Inka Graeve Ingelmann, Wulf Herzogenrath, Maike Hohn, Thomas Kellein, Stefan Koldehoff, Bernhard Maaz, Lukas Schepers, Annette Tietenberg und Katharina Vossenkuhl. Bucerius Kunst Forum, Hamburg, 7. Juni bis 29. September 2019. Kaum eine andere Gattung der bildenden Kunst greift so unmittelbar aktuelle Themen auf wie Videokunst und Fotografie. Der Band zeigt Arbeiten namhafter Künstler und ihre jeweilige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen und Problemstellungen. Dabei offenbaren sich Facetten unserer Welt, die unter die Haut gehen. Mal sachlich-dokumentarisch, mal emotional und hochexplosiv - gezeigt werden charakteristische Positionen der künstlerischen Auseinandersetzung mit den zentralen Fragen unserer globalisierten Gesellschaft. Es geht um Themen wie Identität, Verbrechen an Völkern, Kapital, Heimat und Fremde, die Reflexion über und den Umgang mit Geschichte. Der bildmächtige Band vereint Arbeiten namhafter zeitgenössischer Künstler, darunter Doug Aitken, Thomas Demand, Andreas Gursky, Pieter Hugo, Herlinde Koelbl, Eva Leitolf, Shirin Neshat, Marcel Odenbach, Hito Steyerl, Tobias Zielony u.a. 183 Seiten mit 120 Farb- und s/w-Abb., Großformat, gebunden (Bucerius Kunst Forum/Hirmer Verlag 2019)

Bestell-Nr.: 84630
Gewicht: 1,21 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte | Fotografie | Kunstbuch/-katalog
ISBN: 9783777432281
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,90 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen