Neu im Angebot
Rudolf Leopold

Leopold, Diethard: Rudolf Leopold

Kunsterkenner | Kunstsammler | Museumsgründer. Brennen für die Kunst. Das Porträt des renommierten Kunstsammlers Rudolf Leopold, der u. a. die weltweit größte Sammlung zu Egon Schiele und Richard Gerstl zusammengetragen hat, gibt als einzigartiges Zeitzeugnis Einblicke in die wichtige Kunstepoche »Wien 1900«. In der historischen Epoche des Neubeginns ab den 1950er-Jahren gelang dem Sammler Rudolf Leopold (1925-2010) etwas, das nur wenigen Vertretern dieser Gilde geglückt ist: der Aufbau einer ästhetisch anspruchsvollen wie kunsthistorisch relevanten Großsammlung von internationalem Ruf. Die Biografie zeichnet das Bild einer spannenden Sammlerpersönlichkeit mit pionierhaftem Weitblick und Gespür für Kunst. Sie basiert auf den Erinnerungen seines Sohnes Diethard Leopold sowie auf dessen Gesprächen mit seinem Vater, Verwandten und Weggefährten, aber auch Konkurrenten seines Vaters. Es ist das Zeugnis einer lebenslangen Bemühung um das Bewahren dessen, was einer Kulturepoche zu ihrer Identität verholfen hat. Die Sammlung umfasst, ausgehend von Schiele als core artist, zahlreiche Hauptwerke u. a. von Klimt, Kokoschka, Gerstl, Egger-Lienz, Kubin, aber auch von deutschen Expressionisten. Bedeutendes Mobiliar, Kunstgewerbe, Schmuck sowie afrikanische und japanische Kunst runden die Sammlung ab. 311 Seiten mit 70 meist farbigen Abb., gebunden (Hirmer Verlag 2018)

Bestell-Nr.: 38530
Gewicht: 928 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Biographisches | Kunst im 20. Jahrhundert | Museologie
ISBN: 9783777428680
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,90 €
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Biographisches

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen