Vernünfte und Mythen

Vernünfte und Mythen

Kolloquium der Universitäten Greifswald und Aarhus zum Thema: Aufklärung Heute? (Mai 1992). Hrsg. von Gunnar Müller-Waldeck und Michael Gratz. Die 13 Beiträge des Bandes befassen sich mit kritischen Aspekten der aufklärerischen Attitüde grenzenloser Menschenbefreiung. Seit dem Zusammenbruch der realsozialistischen Welt besitzt die Frage nach Gesellschaftsentwurf, Utopie, Menschheitsbefreiung eine neue Dimension. Die beitragenden Literaturwissenschaftler (Germanisten, Skandinavisten, Baltisten) nähern sich auf unterschiedlichsten Wegen dem Thema und behandeln Fälle vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Das Resultat sind weniger neue Formeln der Bewertung als vielmehr kritische Hinterfragungen. Zwei der Beiträge befassen sich mit Charlotte Dorothea Biehl. Mit Beiträgen von Hans Fix, Gabriele Sokoll, Hans Carl Finsen, Kirsten Søholm, Monika Schneikart, Gunnar Müller-Waldeck, Michael Gratz, Liane Klein, Roland Ulrich, Bettina Kaliebe, Joachim Schote, Jørgen Kjær und Jens Hougaard. 194 Seiten, broschiert (Allgemeine Literatur- und Sprachwissenschaft; Band 6/Verlag Die Blaue Eule 1996) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 30229
Gewicht: 262 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft
ISBN: 9783892067160
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen