Tekmeria

Tekmeria

Archäologische Zeugnisse in ihrer kulturhistorischen und politischen Dimension. Beiträge für Werner Gauer. Hrsg. von Natascha Kreutz und Beat Schweizer. 32 Beiträge, davon vier in französischer und zwei in italienischer Sprache. Das Spektrum der Beiträge umfasst neben verschiedenen Altertumswissenschaften auch Gegenstände der Religions- und Kunstgeschichte. Im Zentrum des Bandes steht die Frage nach den Auswirkungen der Antike auf die mittelalterliche und neuere Geschichte und der kulturhistorischen wie politischen Deutung archäologischer Zeugnisse. Mit Beiträgen von Christoph Auffarth, Gebhard Bieg, Jean-François Bommelaer, Stefan Brenne, Angelika Dierichs, Lucia Faedo, Karin Geppert, Monique Halm-Tisserant, Frank Hildebrandt, Anne Jacquemin, Elisabeth Katzy, Frank Kolb, Konstantinos Kopanias, Vibeke Charlotte Kottsieper, Natascha Kreutz, Achim Lichtenberger, Heide Mommsen, Peter Mommsen, Herbert Niehr, Massimiliano Papini, Lars Petersen, Thierry Petit, Beat Schweizer, Gérard Siebert, Erika Simon, Matthias Steinhart, Petros Themelis, Klaus Thraede, Ursula Vedder, Cornelius Vollmer, Anne-Maria Wittke und Maria Xagorari-Gleißner. XVII,412 Seiten mit 189 Abb., Großformat, gebunden (Scriptorium 2006) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 24372
Gewicht: 1,78 kg
Sprachen: Deutsch, Französisch
Sachgebiete: Rezeption der Antike | Archäologie - Allgemeine und übergreifende Darstellungen | Klassische Archäologie
ISBN: 9783932610400
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 85,00 €
25,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Rezeption der Antike' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Rezeption der Antike

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen