Neu im Angebot
Luther - zwischen den Zeiten

Luther - zwischen den Zeiten

Eine Jenaer Ringvorlesung. Hrsg. von Christoph Markschies und Michael Trowitzsch. Wodurch wurde Luthers Theologie geprägt und wie wirkte sie ihrerseits im Laufe der Geschichte fort? In zehn Beiträgen einer theologischen Ringvorlesung entwickeln Forscher aus verschiedenen theologischen Disziplinen neue Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen zwei Fragen: Was trug zur Bildung und Ausprägung der Theologie Martin Luthers bei? Wie wirkte Luthers Theologie ihrerseits in der Geschichte fort? Aus dem Inhalt: Ernst Koch: Jenaer Beiträge zum Lutherverständnis; - Ulrich Köpf: Monastische Traditionen bei Martin Luther; - Christoph Markschies: Luther und die altkirchliche Trinitätstheologie; - Gerhard Müller: Luthers Lehre im Urteil der römisch-katholischen Kirche; - Hans Martin Müller: Martin Luthers Kleiner Katechismus, sein Sitz im Leben; - Martin Ohst: Herder und Luther; - Martin Ohst: Luther und die altkirchlichen Dogmen; - Martin Seils: Hamann und Luther; - Michael Trowitzsch: Luther und Bonhoeffer. Zugleich eine Meditation über das Mittleramt Jesu Christi; - Christian Zippert: Luthers Präsenz in seinen Liedern. V,239 Seiten, broschiert (Mohr Siebeck 1999) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 19324
Gewicht: 396 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Religion | Martin Luther | Evang./lutherische Kirchengeschichte
ISBN: 9783161472367
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 64,00 €
24,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Religion' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Religion

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen