Neu im Angebot
Schönheit. Lehmbruck & Rodin

Schönheit. Lehmbruck & Rodin

Meister der Moderne. Hrsg. von Söke Dinkla. Übersetzung aus dem Französischen von Bernadette Ott. Katalog anlässlich der Ausstellung im Lehmbruck Museum, Duisburg, 23.03.2019-18.08.2019. »Verbrechen [...] gegen die Kunst«, »hysterische Deformation« oder »das Vollkommenste, das die Plastik seit Jahren hervorgebracht hat«: An den Arbeiten der Bildhauer Auguste Rodin und Wilhelm Lehmbruck schieden sich zu Lebzeiten die kritischen Geister. Heute gelten sie als Meister der Moderne und ihre Arbeiten als Ikonen der Skulptur des 20. Jahrhunderts. Beide prägten auf unterschiedliche Weise eine neue Idee von Schönheit, die das Menschenbild der Moderne bis heute bestimmt. Mit Meisterwerken der Jahrhundertkünstler Wilhelm Lehmbruck (1881-1919) und Auguste Rodin (1840-1917) zeigt die Publikation den Paradigmenwechsel in der Skulptur der Moderne. Anlässlich des 100. Todestages von Wilhelm Lehmbruck gibt der Band einen Überblick über alle Schaffensperioden der beiden Künstler. Er zeigt, wie beide auf unterschiedliche Weise eine neue Idee von Schönheit prägen, die das Menschenbild der Moderne bis heute bestimmt. In großformatigen Abbildungen entfalten die Werke eine begeisternde visuelle Kraft. Vier Aufsätze runden den Bildband ab: Söke Dinkla: Was ist schön? Wege in die Moderne mit Lehmbruck und Rodin; - Jessica Keilholz-Busch: Schönheit, Spiritualität und Seele; - Catherine Chevillot: Rodin und Lehmbruck: eine widersprüchliche Beziehung; - Anne-Marie Bonnet: Schönheit bei Rodin. 208 Seiten mit 140 teils farbigen Abb., Großformat 24,5 x 28,5 cm, gebunden (Hirmer Verlag 2019)

Bestell-Nr.: 15732
Gewicht: 1,31 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte | Kunst im 20. Jahrhundert | Kunstbuch/-katalog
ISBN: 9783777432649
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,90 €
12,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen