Neu im Angebot
werden / divenire

werden / divenire

Deutsch/Italienisch. Band 1: Werden - Kunstakademie Düsseldorf. Hrsg. von Peter Assmann, Martin Gostner, Johannes Myssok, Calle Petzinka. Band 2: Divenire - L’Accademia delle Arti del Disegno di Firenze. Hrsg. von Peter Assmann, Giorgio Bonsanti, Norberto Medardi, David Palterer. Die Kunstakademien in Florenz und Düsseldorf haben im Verlauf ihrer Geschichte eine Vielzahl bedeutender Künstler*innen hervorgebracht. Die Liste ihrer Mitglieder liest sich wie das "Who's who" der Kunstgeschichte. In einem Doppelband zeigen 137 Künstler und Künstlerinnen von Michelangelo bis heute, wie vielgestaltig der künstlerische Werdeprozess ist.Die beiden Kunstakademien stellen sich gemeinsam der Frage nach der Vielfalt des künstlerischen »Werdens« und der Rolle der Akademien als Orte der Kunstförderung. Während der Band "Florenz" den historischen Bogen von der Gründung der Akademie 1563 bis heute spannt, setzt der Band "Düsseldorf" den Schwerpunkt auf die Nachkriegsmoderne und die aktuelle Kunst. Zwei Bände, zus. 394 Seiten mit 205 Farbabb., Großformat, Leinen in Schuber (Hirmer Verlag 2022)

Bestell-Nr.: 14615
Gewicht: 2,07 kg
Sprachen: Deutsch, Italienisch
Sachgebiete: Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte | Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen
ISBN: 9783777438795
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 55,00 €
25,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen