Neu im Angebot
Johann Evangelist von Kuhn

Oelsmann, Markus: Johann Evangelist von Kuhn

Vermittlung zwischen Philosophie und Theologie in Auseinandersetzung mit Aufklärung und Idealismus. Kuhn, dessen Vermittlungsversuch zwischen Philosophie und Theologie von Jacobi, Schleiermacher, Schelling und Hegel geprägt ist, postuliert einen Übergang zwischen Vernunftglauben und christlichem Offenbarungsglauben sowohl vom Ufer der Philosophie aus als auch vom Ufer der Theologie. Diese Studie erörtert die Motive und Folgen dieses transitorischen Glaubensverständnisses, indem sowohl die Funktion der Philosophie vor der Theologie als auch die Funktion der Philosophie in der Theologie herausgestellt wird. - Johann Evangelist von Kuhn gilt als der spekulativste Vertreter der Katholischen Tübinger Schule. Er hat damit gerungen, eine eigene Position zwischen Aufklärung, Idealismus, Traditionalismus und positiver Theologie einzunehmen. Sein Vermittlungsversuch zwischen Philosophie und Theologie orientiert sich in einer dialektischen Schwebe einerseits an der Glaubensphilosophie Jacobis und der Gefühlstheologie Schleiermachers, andererseits an der Spätphilosophie Schellings und der Begriffsdialektik Hegels. Kuhn postuliert einen Übergang zwischen Vernunftglauben und christlichem Offenbarungsglauben sowohl vom Ufer der Philosophie aus als auch vom Ufer der Theologie. Diese Studie erörtert die Motive und Folgen dieses transitorischen Glaubensverständnisses, indem sowohl die Funktion der Philosophie vor der Theologie (Präambel des Glaubens) als auch die Funktion der Philosophie in der Theologie herausgestellt wird. Angesichts der neuzeitlichen Alternative zwischen einem Dualismus von Vernunft und Glaube und einem Monismus des Seins und Erkennens stellt der Aufweis der partiellen Identität von Vernunft und Glaube eine bleibende Aufgabe dar. 364 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Philosophie; Band 192/Königshausen & Neumann 1997) leicht lichtrandig

Bestell-Nr.: 14584
Gewicht: 570 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts | Philosophie des 19. Jahrhunderts | Religionsphilosophie
ISBN: 9783826011160
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 51,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen