Die Wallfahrt nach Trier

Görres, Joseph: Die Wallfahrt nach Trier

Schriften zum Kölner Ereignis, Vierter Teil. Bearbeitet von Irmgard Scheitler. Dem Text, in dem Görres 1845 nach Gründen und Wirkungen der Heilig-Rock-Wallfahrt fragte, ist eine Einleitung vorangestellt, die Entstehung, zeitgeschichtlichen Hintergrund, Aufbau, Argumentationsweise, Sprache, Stil und Rezeption des Textes beleuchtet und die Heilwirkungen bei der Ausstellung in Trier diskutiert, denen auch ein Anhang gewidmet ist. Görres: "Was ist es doch gewesen, das mehr als eine Million Menschen aller Stände und Lebensweisen [...] plötzlich ergriffen, und sie hinwendend zu einem und demselben Ziele, auf gemeinsamer Straße zu Demselben hingeführt? Die ungeheure geistige Wirkung muß eine ihr entsprechende und proportionirte geistige Ursache haben, und das Unzureichende im natürlichen Momente sich in einem Anderen höherer Ordnung stärken und kräftigen, soll sie irgend begreiflich werden". LVII,225 Seiten, Leinen (Joseph Görres. Gesammelte Schriften; Band XVII: Schriften zum Kölner Ereignis, Teil 4/Verlag Ferdinand Schöningh 2000) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 14015
Gewicht: 583 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte des 19. Jahrhunderts | Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts
ISBN: 9783506735201
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 83,00 €
23,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte des 19. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Joseph Görres

Die teutschen Volksbücher
Altdeutsche Volks- und Meisterlieder aus den Handschriften der Heidelberger Bibliothek

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte des 19. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen