
Georg Simmel between Modernity and Postmodernity/Georg Simmel zwischen Moderne und Postmoderne
Edited by Felicitas Dörr-Backes and Ludwig Nieder. Simmels Schriften ermöglichen es zum einen, den Keim grundlegender gesellschaftlicher Prozesse in der beginnenden Moderne in den Blick zu nehmen, und regen zum anderen dazu an, eine Methode zu entwickeln, die es erlaubt, postmoderne Phänomene sozialwissenschaftlich zu verstehen. Elf Beiträge (sechs englisch, fünf deutsch) widmen sich beiden Aspekten der Diskussion um Simmel. - Aus dem Inhalt: Felicitas Dörr-Backes: Introduction. - Seitdem Soziologen und Philosophen das menschliche Sein und das soziale Leben in der sogenannten postmodernen Gesellschaft zu ergründen suchen, fällt immer wieder ein Name: Georg Simmel. Ganz gleich, ob französische, amerikanische oder deutschsprachige Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in den Diskurs über die Postmoderne eintreten, sie finden viele Anregungen zur Diskussion bei diesem "Klassiker" der Soziologie. Erstens ermöglichen seine Schriften es, den Keim für viele heute grundlegende gesellschaftliche Prozesse in der beginnenden Moderne zu Simmels Lebzeiten zu erspüren. Zweitens regen sie dazu an, eine Methode zu entwickeln, die es erlaubt, postmoderne Phänomene sozialwissenschaftlich zu verstehen. Dieser Band versucht beiden Aspekten in der Diskussion um Simmel gerecht zu werden. Ausgehend von dessen eigenen Wurzeln wird die Brücke zu unserer Zeit geschlagen und dabei verdeutlicht, wie Soziologen in ernsthafter - und gleichzeitig freudvoller - Arbeit einen Beitrag zum Verständnis unserer sozialen Wirklichkeit liefern können. - Aus dem Inhalt: Peter-Ulrich Merz-Benz: Gesetzeswissenschaft und erzählende Wissenschaft. Der Wissenschaftsdualismus bei Georg Simmel. - Heinz-Jürgen Dahme: Georg Simmels Weg zur Soziologie. - Sibylle Hübner-Funk: Georg Simmel and Max Scheler. - Wilfried Dreyer: Gesellschaft, Kultur und Individuum. Zur Grundlegung der Soziologie bei Georg Simmel. - Patrick Watier: G. Simmel zur aktuellen Soziologie. - Felicitas Dörr-Backes: The Study of Culture in Georg Simmel's Writings on Art. - Deena Weinstein/Michael A. Weinstein: The Liberation of Religiosity from Religion. - Sandro Segre: A Simmelian Theory of Marginality, Deviance and Social Control. - Gary T. Marx: The Declining Significance of Traditional Borders (and the Appearance of New Borders) in an Age of High Technology. - Jules J. Wanderer: Adventure in a Theme Park. - Kurt H. Wolff: Hingebung und der Andere. 204 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 1995) leichte Lagerspuren/minor shelfwear