Neu im Angebot

Georg Simmel Gesamtausgabe. Band 1-23

In Leinen gebundene Ausgabe. 23 von 24 Bänden (ohne Band 24, der mit einigen Jahren Abstand erschien und Nachträge, Dokumente, Gesamtbibliographie, Übersichten und Indices enthält). Hrsg. von Otthein Rammstedt. Band 1: Das Wesen der Materie nach Kant's Physischer Monadologie. Abhandlungen 1882-1884. Rezensionen 1883-1901. Hrsg. von Klaus Christian Köhnke. - Band 2: Aufsätze 1887 bis 1890. Über sociale Differenzierung. Die Probleme der Geschichtsphilosophie (1892). Hrsg. von Heinz-Jürgen Dahme. - Band 3/4: Einleitung in die Moralwissenschaft : eine Kritik der ethischen Grundbegriffe. Hrsg. von Klaus Christian Köhnke. - Band 5: Aufsätze und Abhandlungen 1894 bis 1900. Hrsg. von Heinz-Jürgen Dahme und David P. Frisby. - Band 6: Philosophie des Geldes. Hrsg. von David P. Frisby und Klaus Christian Köhnke. - Band 7/8: Aufsätze und Abhandlungen 1901-1908. Hrsg. von Rüdiger Kramme, Angela Rammstedt, Otthein Rammstedt, Alessandro Cavalli und Volkhard Krech. - Band 9: Kant. Die Probleme der Geschichtsphilosophie (Zweite Fassung 1905/1907). Hrsg. von Guy Oakes und Kurt Röttgers. - Band 10: Philosophie der Mode (1905). Die Religion (1906/1912). Kant und Goethe (1906/1916). Schopenhauer und Nietzsche (1907). Hrsg. von Michael Behr , Volkhard Krech und Gert Schmidt. - Band 11: Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Hrsg. von Otthein Rammstedt. - Band 12/13: Aufsätze und Abhandlungen 1909-1918. Hrsg. von Rüdiger Kramme, Angela Rammstedt und Klaus Latzel. - Band 14: Hauptprobleme der Philosophie. Philosophische Kultur. Hrsg. von Rüdiger Kramme und Otthein Rammstedt. - Band 15: Goethe. Deutschlands innere Wandlung. Das Problem der historischen Zeit. Rembrandt. Hrsg. von Uta Kösser, Hans-Martin Kruckis und Otthein Rammstedt. - Band 16: Der Krieg und die geistigen Entscheidungen. Grundfragen der Soziologie. vom Wesen des historischen Verstehens. Der Konflikt der modernen Kultur. Lebensanschauung. Hrsg. von Gregor Fitzi und Otthein Rammstedt. - Band 17: Miszellen, Glossen, Stellungnahmen, Umfrageantworten, Leserbriefe, Diskussionsbeiträge 1889-1918. Anonyme und pseudonyme Veröffentlichungen 1888-1920. Bearbeitet und hrsg. von Klaus Christian Köhnke unter Mitarbeit von Cornelia Jaenichen und Erwin Schullerus. - Band 18: Englischsprachige Veröffentlichungen 1893-1910. Hrsg. von David P. Frisby. - Band 19: Französisch- und italienischsprachige Veröffentlichungen. Mélanges de philosophie relativiste. Hrsg. von Christian Papilloud, Angela Rammstedt und Patrick Watier. - Band 20: Postume Veröffentlichungen. Ungedrucktes. Schulpädagogik. Hrsg. von Torge Karlsruhen und Otthein Rammstedt. - Band 21: Kolleghefte, Mit- und Nachschriften. Bearbeitet und hrsg. von Angela Rammstedt und Cécile Rol. - Band 22: Briefe 1880-1911. Bearbeitet und hrsg. von Klaus Christian Köhnke. - Band 23: Briefe 1912-1918. Jugendbriefe. Bearbeitet und hrsg. von Otthein und Angela Rammstedt. 23 Bände, zus. 14.933 Seiten mit 29 Tafeln und etlichen Zeilenzählern als Beilagen, Leinen mit Schutzumschlag (Georg Simmel. Gesamtausgabe; Band 1-23/Suhrkamp Verlag 1989-2010) Lagerspuren, etwas berieben, Band 6 bestoßen, Band 21 etwas angeschmutzt; es fehlt Band 24

Bestell-Nr.: 126313
Gewicht: 15,22 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Gesellschaftstheorie | Philosophie des 19. Jahrhunderts
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 873,40 €
573,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen