Neu im Angebot
Verallgemeinerung in der Ethik

Singer, Marcus George: Verallgemeinerung in der Ethik

Zur Logik moralischen Argumentierens. Aus dem Amerikanischen von Claudia Langer und Brigitte Wimmer. Ziel des Buches ist es festzustellen, wie moralische Urteile rational begründet, wie konfuse moralische Fragen rational aufgelöst und wie moralische Diskurse rational aufgebaut werden können. Damit wird nach Singer das Fundament gelegt für ein rationales Sytem der Moralphilosophie. Singers Buch gehört zu der Richtung angelsächsischer Ethik, die, im Anschluss an Kant, den Gesichtspunkt vernünftiger Begründung in der Ethik geltend macht und sich damit gegen alle Varianten des moralischen Skeptizismus wendet, die in der Behauptung übereinstimmen, dass es so etwas wie einen guten Grund für ein moralisches Urteil und stichhaltige moralische Argumente für Handlungsnormen nicht gibt. In diesem Zusammenhang untersucht Singer fundamentale Prinzipien moralischen Argumentierens und die Bedingungen, unter denen sie anwendbar und gültig sind. 420 Seiten, gebunden (Suhrkamp Verlag 1975) altersbedingte Lagerspuren, Seiten etwas nachgedunkelt

Bestell-Nr.: 126555
Gewicht: 504 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Ethik | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783518073964
Lieferzeit: 2-7 Tage*
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen