Neu im Angebot
Vorlesungen zur Philosophie der Renaissance

Bloch, Ernst: Vorlesungen zur Philosophie der Renaissance

Bloch interpretiert die Renaissance nicht als »Wiedergeburt« der Antike, sondern als Neugeburt eines neuen Menschen und einer neuen Gesellschaft: der bürgerlichen. Diese Zeitenwende stellt er dar anhand der bisher stiefmütterlich behandelten Philosophie der Renaissance, angefangen von den italienischen Naturphilosophen, über Giordano Bruno, Campanella, Paracelsus, Jakob Böhme und Francis Bacon, die Entstehung der mathematischen Naturwissenschaft mit Galilei, Kepler und Newton, bis zur Rechts- und Staatsphilosophie von Althusius, Macchiavelli, Bodin, Grotius und Hobbs und, als später Ausklang zu Gianbattista Vico. So entsteht ein Gesamtbild dieser Epoche, wie es heute für die Renaissance im allgemeinen Bewusstsein noch fehlt, weil man von ihr vor allem die künstlerische Revolution wahrgenommen hat. 154 Seiten, broschiert (stw 252/Suhrkamp Verlag 1977) leichte Lagerspuren, Seiten etwas nachgedunkelt

Bestell-Nr.: 126505
Gewicht: 121 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel | Philosophie des 15./16. Jahrhunderts | Ernst Bloch
ISBN: 9783518078525
Lieferzeit: 2-7 Tage*
6,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Nächstes Buch

Weitere Bücher von Ernst Bloch

»Wir haben das Leben wieder vor uns«
Tendenz - Latenz - Utopie
Das Abenteuer der Treue
Ästhetik des Vor-Scheins II
Die Kunst, Schiller zu sprechen und andere literarische Aufsätze
Christian Thomasius, ein deutscher Gelehrter ohne Misere
Widerstand und Friede
Durch die Wüste
Logos der Materie
Neuzeitliche Philosophie I: Von Descartes bis Rousseau

Neuere Angebote im Sachgebiet Neueingänge Wissenschaft Suhrkamp/Insel

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen