Neu im Angebot
Was mir die Freiheit brachte..

Fikentscher, Rüdiger: Was mir die Freiheit brachte..

Erlebnisse eines Sozialdemokraten seit 1989. Mit einem Geleitwort von Gerhard Schröder. Mit diesem Buch legt Rüdiger Fikentscher ein Werk vor, in das seine umfangreichen Aufzeichnungen und Sammlungen der vergangenen drei Jahrzehnte einfließen. Es sind die Dokumente eines Zeitzeugen des politischen Umbruchs von 1989/90, der diese Phase der deutschen Geschichte nicht nur erlebt, sondern als Politiker aktiv mitgestaltet hat. Von Haus aus Mediziner stand Rüdiger Fikentscher plötzlich vor der Frage: Geschichte beobachten oder Geschichte gestalten? Er entschied sich für Letzteres und wirkte drei Jahrzehnte an der politischen Entwicklung in Deutschland mit. Das Spektrum reichte dabei von der Kommunal- und Landespolitik bis zur Bundesebene, aber ebenso zur politischen Bildungsarbeit für Jugendliche wie Erwachsene. In seinen Erinnerungen schildert der Autor seine ersten Schritte auf dem politischen Parkett als Abgeordneter der letzten DDR-Volkskammer, die ihn bis in die Spitze der Bundes-SPD führten. Und er berichtet über die Menschen, denen er dabei begegnete. Eine außergewöhnliche Politikerkarriere nach der Friedlichen Revolution. 349 Seiten und 16 Tafeln, gebunden (mdv Mitteldeutscher Verlag 2021) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 126123
Gewicht: 598 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Autobiographien | Nach 1989 | Politikwissenschaft
ISBN: 9783963115608
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Nächstes Buch

Weitere Bücher von Rüdiger Fikentscher

Liebe, Arbeit, Einsamkeit
Sieben Netze - Friedrich Christian Fikentscher (1799-1864)

Neuere Angebote im Sachgebiet Autobiographien

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen