Neu im Angebot
zeichen / ästetisches / zeichen

Haag, Klaus: zeichen / ästetisches / zeichen

Ein kritischer Beitrag zur Semiotik, Ästhetik und Interpretationstheorie. Diese interdisziplinäre Untersuchung leistet einen kritischen Beitrag zu Methodologie, zum Begriff des ästhetischen Zeichens sowie zur deskriptiven und normativen Literatursemiotik. Es geht um die Entwicklung und Konstitution einer Begrifflichkeit, die das Verhältnis von Semiotik, Ästhetik und Interpretationstheorie neu bestimmt und an Beispielen aus der Literatur erprobt und verifiziert. Eine wichtige Konsequenz der Untersuchung besteht darin, dass das Zeichen, selbst ein über Form und Materie Vermitteltes, mit Referenz und Demonstranz einen doppelten Verweischarakter hat. Das Zeichen - und damit der literarische Text - ist nicht nur Mittel, sondern auch Vermittler. Zugleich bringt das literarische Werk als ästhetisches Zeichen sich selbst in einem Reflexionsprozess zum Erscheinen, im Sinnlichen ästhetisch, in der Interpretation reflektierend. 540 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 215/Königshausen & Neumann 1997) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 125587
Gewicht: 819 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Literaturtheorie | Semiotik, Semiologie, Semasiologie
ISBN: 9783826013065
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 51,00 €
29,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literaturtheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literaturtheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen