Zeitschrift für Slavische Philologie. Band 79 · Heft 2 · 2023

Zeitschrift für Slavische Philologie. Band 79 · Heft 2 · 2023

Begründet von M. Vasmer. Fortgeführt von M. Woltner, H. Bräuer, P. Brang, H. Keipert, W. Koschmal und B. Beumers. Hrsg. von Tilman Berger, Jens Herlth, Imke Mendoza und Dirk Uffelmann. Aus dem Inhalt: A. Braxatoris/M. Ondrejcik: Zaklyuchenie i rastorzhenie braka v kirillomefodievskikh istochnikakh. - O. Koupil/D. Timofejev: 'Slavica' u Filonomusa (1587): tserkovnoslavyanskie psalmy v cheshskoy yazykovoy srede. - H. Keipert: J. Chr. Stahl, J. W. Paus oder wer sonst? Der ungenannte Verfasser der Stockholmer Russisch-Paradigmatik und seine Kenntnis der Präposition 'boz'. - K. Grzywka-Kolago: Zum Wetterbild in polnischen Volkserzählungen. - V. S. Polilova: "Romansy o grafe Villamed'yane" Yuriya Verkhovskogo: syuzhet, istochniki i poeticheskaya forma. - E. Martin: das Erbe der Romantik im Realismus (Goncarov und Turgenev). - M. Brandt: Der kaschubische Teufel Smâtk als literarische Reflexionsfigur für die deutsche Politik gegenüber Kaschuben und Polen. - M. Kaltseis: Predstavlenie "Zapada" v rossiyskom TV na primere tok-shou "Poebinok". Seiten 243-478 [= 236 Seiten], broschiert (Zeitschrift für Slavische Philologie; Band 78.2/Universitätsverlag Winter 2022) leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 125164
Gewicht: 497 g
Sprachen: Deutsch, Russisch
Sachgebiet: Übergreifende slavistische Darstellungen
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 88,00 €
38,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Übergreifende slavistische Darstellungen' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen