Zeitschrift für Slavische Philologie. Band 80 · Heft 1 · 2024

Begründet von M. Vasmer. Fortgeführt von M. Woltner, H. Bräuer, P. Brang, H. Keipert, W. Koschmal und B. Beumers. Hrsg. von Tilman Berger, Jens Herlth, Imke Mendoza und Dirk Uffelmann. Sechs Aufsätze von A. Artwinska, J. Gleixner/V. Doubek, L. Merhautová, M. Colombi und H. Meyer zur Themenschwerounkt "Leitfigur Masaryk: Kulturwissenschaftliche Annäherungen an den ersten tschechoslowakischen Präsidenten", sowie zwei weitere Aufsätze und sechs Rezensionen. Aus dem Inhalt: Anna Artwinska: Leitfigur Masaryk. Kulturwissenschaftliche Annäherungen an den ersten tschechoslovakischen Präsidenten - Einleitung zum Themencluster. - Johannes Gleixner/Vratislav Doubek: Die Gestaltungsmacht des Vermittlers. Masaryk als Netzwerker zwischen Ost und West. - Lucie Merhautová: Service to the New State? Emil Saudek and Camill Hoffmann as Translators of Tomás G. Masaryk's Texts. - Anna Artwinska: "Im Inneren desselben ›Ichs‹ ". Karel Capeks "Hovory s T. G. Masarykem" als kollaboratives Buchprojekt. - Matteo Colombi: Kulturirridentismus oder Masaryk aus Triester italienischer Perspektive. - Holt Meyer: Eine per "lid" gedeckelte Würdigung. Das exzessive offizielle Schreiben zum 100. Geburtstag T. G. Masaryks vor der Löschung seines Namens aus der tschechoslowakischen Öffentlichkeit. -- Ondrej Koupil/Dmitrij Timofejev: Refleksiya o cheshkom yazyke v prodyktsii knigopechatnikov XVI veka. - Ol'ga Pavlovna Smirnova: Neskol'ko zamechaniy k stikhotvoreniyu O. E. Mandel'shtama "Ya molyu, kak zhalosti i milosti...". Seiten 241-482 [= 242 Seiten], broschiert (Zeitschrift für Slavische Philologie; Band 80.2/Universitätsverlag Winter 2024) leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 125165
Gewicht: 433 g
Sprachen: Deutsch, Russisch
Sachgebiete: Bohemistik | Übergreifende slavistische Darstellungen | Geschichte und Kultur Osteuropas
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 88,00 €
44,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Bohemistik'
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen