Euphorion. Band 116 · Heft 4 · 2022

Zeitschrift für Literaturgeschichte. Begründet von August Sauer. Erneuert von Hans Pyritz. Hrsg. von Jan Standke und Dirk Werle in Verbindung mit Barbara Beßlich, Timo Felber, Sonja Klimek, Maurizio Pirro und Kathryn Starkey. Senior Editor Wolfgang Adam. Aus dem Inhalt: Melanie Rohner: Heimische Exoten. Disloziertes Idyllenpersonal bei Saint-Lambert, Diderot und Geßner. - Hermann Bernauer: Mimesis as Make-Believe in Hildesheimers "Paradies der falschen Vögel". - Gudrun Bamberger: Mythopoesis und mediale Konvergenz in Iris Hanikas "Echos Kammern" (2020). - Holger Dainat: "Immer weiter muß ich schaun". Der 'Euphorion' im Kontext literaturwissenschaftlichen Periodika. - Gabriele Ball: Johann Christoph Gottscheds Bibliothek als Kommunikationszentrum und Sammlungslandschaft: eine Zwischenbilanz. - Jahresinhaltsverzeichnis 116. Band (2022). [10] Seiten 393-499 [= 117 Seiten], broschiert (Euphorion; Band 116.4/Universitätsverlag Winter 2022) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 125154
Gewicht: 222 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft | Fächerübergreifende Darstellungen
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 44,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Allg. u. vergleich. Literaturwissenschaft

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen