Sachgebiet Sozialwissenschaften / Buchwissenschaft, Buchhandel

Best.-Nr.Autor / TitelPreis
905810Literaturbetrieb€ 19,90
statt € 49,90
14921Lösel, Barbara: Die Frau als Persönlichkeit im Buchwesen€ 14,00
statt € 49,00
61329Lossau, Norbert: Das ungarische Verlagswesen im Umbruch€ 15,00
statt € 45,00
3585Luh, Peter: Kaiser Maximilian gewidmet - Die unvollendete Werkausgabe des Conrad Celtis und ihre Holzschnitte€ 39,95
statt € 101,95
73633Lunkewitz, Bernd F.: Der Aufbau-Verlag und die kriminelle Vereinigung in der SED und der Treuhandanstalt€ 7,00
statt € 14,00
215201Lunkewitz, Bernd F.: Die Beschreibung eines Kampfes€ 6,00
statt € 12,00
12608Mair, Stephanie: Formen der Verlagskooperation€ 9,00
statt € 27,00
71142Matthäus, Wolfgang: Johann André. Musikverlag zu Offenbach am Main€ 16,00
statt € 80,00
124847Medium Buch. Band 1 (2019): Praxeologische Studien zur historischen Buchwissenschaft€ 19,80
statt € 39,80
124849Medium Buch. Band 3 (2021): Ephemera. Abgelegenes und Vergängliches in der Kulturgeschichte von Druck und Buch€ 19,80
statt € 39,80
124848Medium Buch. Band 4 (2022): Sammlungen digital denken€ 24,00
statt € 48,00
3483Metzger, Wolfgang: Das Stundenbuch 'Rom, Biblioteca Vaticana, Ms. Pal. lat. 537' und verwandte Handschriften€ 29,95
statt € 79,95
63258Meyer, Wilhelm Josef: Die französischen Drucker- und Verlegerzeichen des XV. Jahrhunderts€ 9,80
statt € 29,80
23824Migon, Krzysztof: Das Buch als Gegenstand wissenschaftlicher Forschung€ 24,00
statt € 64,00
9868Misterek, Susanne: Polnische Dramatik in Bühnen- und Buchverlagen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR€ 18,00
statt € 64,00
13528Motyka, Werner: Druckereierzeugnisse und neue Informations- und Kommunikationstechniken€ 9,00
statt € 49,00
112472Müller, Lars: Diskurse und Praktiken der Schulbuchproduktion in der Bundesrepublik Deutschland und England am Beispiel von Afrikawissen€ 50,00
statt € 70,00
20286Nettekoven, Ina: J'aime tant fort une€ 19,90
statt € 39,90
45099Nicolai, Friedrich: Verzeichnis einer Handbibliothek der nützlichsten deutschen Schriften zum Vergnügen und Unterrichte€ 24,00
statt € 84,00
7858Normieren, Tradieren, Inszenieren€ 12,90
statt € 49,90
7871Ortelius, Abraham: Theatrum Orbis Terrarum€ 99,00
statt € 199,00
600517Ortelius, Abraham: Theatrum Orbis Terrarum€ 99,00
statt € 199,00
8727Parallelwelten des Buches€ 28,00
statt € 98,00
97928Pirozynski, Jan: Die Herzogin Sophie von Braunschweig-Wolfenbüttel aus dem Hause der Jagiellonen (1522-1575) und ihre Bibliothek€ 24,00
statt € 74,00
701297Pränumerationen im 18. Jahrhundert als Geschäftsprinzip und Marktalternative€ 39,00
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen