Ironie und Objektivität

Brown, Jane K.: Ironie und Objektivität

Aufsätze zu Goethe. Die elf Aufsätze dieser Sammlung, gegliedert in die drei Kapitel "Allegorie und Objektivität", "Ironie und Tradition" und "Ironie, Objektivität und Gattung", nehmen zum Ausgangspunkt, daß Objektivität und Ironie einander nicht aufheben, sondern sich steigern. Indem man Goethes Objektivität ironisch befragt und seine Ironie auf ihre Objektivität hin prüft, enthüllen sich Stil- und Gattungsfragen in ihrer weiteren Signifikanz als Probleme der Epistemologie, Hermeneutik und Psychologie. Durch die Verbindung zur Objektivität wird die Beziehung der Ironie zur Allegorie, Parodie und literarischen Anspielung in Goethes Werken beleuchtet. Die Aufsätze sind in drei Gruppen aufgeteilt. Die erste, Allegorie und Objektivität, etabliert die allegorischen Aspekte von Goethes Objektivität in drei Studien über Egmont, Goethe in Italien, und Goethes Politik. Die zweite, Ironie und Tradition, behandelt Goethes ironisches Verhältnis zur literarischen Tradition durch jeweils zwei Aufsätze über Faust und Wilhelm Meisters Lehrjahre. In der dritten, Ironie, Objektivität, Genre, werden die gattungsmäßigen Aspekte von Goethes Ironie in Bezug auf Die Wahlverwandtschaften, "Novelle", "Hermann und Dorothea" und Werther in seiner Beziehung zum romantischen Märchen untersucht. Aus dem Inhalt: Einleitung. - I. Egmonts Dämon: Die Erfindung des Subjekts. - II. Objektivität und Stil: Goethes dichterische Neubelebung in Italien. - III. Die Politik der Allegorie und Ironie bei Goethe. - IV. Die theatralische Sendung der 'Lehrjahre'. - V. Mephisto der Naturgeist. - VI. Der wundertätige Magus: Faust in der Renaissance. - VII. Die Bestimmung des Libertins. - VIII. 'Die Wahlverwandtschaften' und der englische Sittenroman. - IX. Die Tyrannei des Ideals: Die Dialektik der Kunst in Goethes "Novelle". - X. Schiller und die Ironie von 'Hermann und Dorothea'. - XI. "Es singen wohl die Nixen": 'Werther' und das Märchen der Romantik. 195 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 1999) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 89513
Gewicht: 305 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Goethe
ISBN: 9783826014345
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,00 €
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Goethe' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Goethe

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen