Neu im Angebot
Die Wirtschaft des Menschen

Herms, Eilert: Die Wirtschaft des Menschen

Beiträge zur Wirtschaftsethik. Eilert Herms hält an der alteuropäischen Verortung der Ökonomik innerhalb der Ethik fest. Damit plädiert er auch für ein Festhalten an der Einsicht in die Abhängigkeit der Ökonomik von den Fundamenten der Ethik: 'Visions of Life', wie sie in den Philosophien, Weltanschauungen und Religionen generationenübergreifend kommuniziert werden. - Die Interaktion aller beteiligten einzelnen ist der polyzentrische Ursprung aller gesellschaftlichen Ordnung und damit auch der Ordnung des Wirtschaftens. Diese Einsicht Friedrich Hayeks greift Eilert Herms in den Studien dieses Bandes auf und entwickelt sie kritisch fort, so dass sie als Fundament einer Theorie der ethischen Verantwortlichkeit aller Beteiligten für die Ordnung des Wirtschaftens und ihrer Entwicklung durchsichtig wird. Aus dem Inhalt: 1. Religion und Wirtschaft; - 2. Das Rationalitätskonzept der Ökonomik; - 3. Ethik und Ökonomik. Eine Verhältnisbestimmung; - 4. Das neue Paradigma. Wirtschaftsethik als Herausforderung für die Theologie und die Wirtschaftswissenschaft; - 5. Aufgaben und Probleme einer theologisch begründeten Wirtschaftsethik; - 6. Theologische Wirtschaftsethik. Das Problem ihrer bibeltheologischen Begründung und ihres spezifischen Beitrags zum wirtschaftsethischen Diskurs; - 7. Beobachtungen und Erwägungen zu J.M. Buchanans vertragstheoretischer Sozialphilosophie; - 8. Private Vices - Public Benefits? Eine alte These im Lichte der Neuen Institutionen-Ökonomik; - 9. Normetablierung, Normbefolgung, Normbestimmung. Beobachtungen und Bemerkungen zu Karl Homanns These »Okonomik - Fortsetzung der Ethik mit anderen Mitteln«; - 10. »Gerechte Weltwirtschaftsordnung«. Begriff und Verwirklichungsbedingungen; - 11. Globalisierung aus der Sicht christlicher Sozialethik; - 12. Zukunft der Erwerbsarbeit - Zukunft der Gesellschaft; - 13. Sozialgesetzgebung aus der Sicht evangelischer Sozialethik; - 14. Armut und Reichtum aus der Sicht evangelischer Sozialethik; - 15. Sozialethische Überlegungen zum Alterssicherungssystem. XXIII,382 Seiten mit 18 Abb., Leinen (Mohr Siebeck 2004) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 89107
Gewicht: 672 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Ethik | Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 9783161484513
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 109,00 €
39,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Ethik' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Eilert Herms

Offenbarung und Glaube
Menschsein im Werden

Neuere Angebote im Sachgebiet Ethik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen