Neu im Angebot
Hirntod

Hirntod

Zur Kulturgeschichte der Todesfeststellung. Hrsg. von Thomas Schlich und Claudia Wiesemann. Die 13 Beiträge dieses Bandes zeigen aus historischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive, wie in verschiedenen kulturellen Kontexten die Grenze zwischen Leben und Tod gezogen wurde und wird. Die Einordnung des Hirntodes in diese Gesamtbetrachtung macht es möglich, die Frage nach der Gültigkeit des Hirntodkriteriums in der ihr angemessenen Art und Weise, nämlich als genuin ethisches Problem, zu diskutieren. 345 Seiten, broschiert (stw 1525/Suhrkamp Verlag 2001) Mängelexemplar

Bestell-Nr.: 883416
Gewicht: 195 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Medizinische Ethik | Geschichte der Medizin | Anthropologie
ISBN: 9783518291252
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 22,00 €
6,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Medizinische Ethik' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Medizinische Ethik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen