Neu im Angebot
Finanzierung durch Cash Pooling im internationalen mehrstufigen Konzern nach dem MoMiG

Zahrte, Kai: Finanzierung durch Cash Pooling im internationalen mehrstufigen Konzern nach dem MoMiG

Aus dem Inhalt: Einleitung - 1. Teil: Grundlagen: Begriffsdefinitionen - Ökonomische Vorüberlegungen - Vertragsrechtliche Grundlagen des Cash Pooling - 2. Teil: Kapitalerhaltung als Grenze des Cash Pooling: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - Die GmbH & Co. KG - Die Aktiengesellschaft - Die Societas Europaea - Der Vertragskonzern - Ergebnis zur Kapitalerhaltung - 3. Teil: Zahlungsströme beim Cash Pooling als Gesellschafterdarlehen: Rechtsentwicklung - Gesellschafterdarlehen nach dem MoMiG - Ergebnis der Untersuchung zu Gesellschafterdarlehen - 4. Teil: Sonstige Haftungsinstrumente im Konzern: Existenz vernichtender Eingriff (jetzt: § 826 BGB) - Haftung für materielle Unterkapitalisierung - Geschäftsführerhaftung - Bezüge zum Strafrecht - Ergebnisse des 4. Teils - 5. Teil: Cash Pooling im internationalen Konzern: EU-Auslandsgesellschaften in Deutschland - Nicht-EU-Auslandsgesellschaften - Cash-Pooling-Teilnehmer im anderen Währungsgebiet - Ausländisches Target Account - Ergebnis zum internationalen Konzern - 6. Teil: Zusammenfassung der Ergebnisse in Thesen. 422 Seiten, broschiert (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht; Band 43/Duncker & Humblot 2010) schwarze Filzstiftstriche auf Fußschnitt, leicht angeschmutzt

Bestell-Nr.: 798026
Gewicht: 577 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Bankwesen/Bankenrecht | Wirtschaftsrecht
ISBN: 9783428134465
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 99,90 €
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Bankwesen/Bankenrecht' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen