Das Rot der Freiheitssonne wurde Blut

Raddatz, Fritz J.: Das Rot der Freiheitssonne wurde Blut

Literarische Essays. Raddatz liest die literarischen Zeugnisse der Vergangenheit als Kryptogramme ihrer Zeit und Spiegelungen ihrer Schöpfer. Anhand des Langpoems 'Das Palladion' von Friedrich II. lässt er den großen Preußenkönig in all seiner Widersprüchlichkeit, mit seinen Vorlieben, despotischen Impulsen, Kapricen und Bissigkeiten vor unser geistiges Auge treten. Ob er die Fernwirkungen der Französischen Revolution auf das deutsche Geistesleben anhand des Briefwechsels von Zeitgenossen unterschiedlicher politischer Couleur schildert oder Theodor Fontane als geistreichen Spötter und politischen Reaktionär beschreibt, ob er Jean-Paul Sartre als Intellektuellen, der Engagement und eisige Distanz, Hochmut und leidenschaftliche politische Aktion zu vereinbaren vermochte, oder Thea Sternheim als unbestechliche Chronistin ihrer Epoche vorstellt - stets lädt Fritz J. Raddatz den Leser mit seinen Essays auf eine literarische Zeitreise ein. 174 Seiten, gebunden (zu Klampen Verlag 2007) Mängelexemplar

Bestell-Nr.: 615609
Gewicht: 209 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Sachbücher | Studium Generale - Literatur und Sprache | Studium Generale - Geschichte
ISBN: 9783866740136
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 20,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Sachbücher' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Fritz J. Raddatz

Heine

Neuere Angebote im Sachgebiet Sachbücher

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen