Die unvergängliche Geschichtsdauer der Kirche in ihrer ekklesiologischen Entfaltung

Knittel, Reinhard: Die unvergängliche Geschichtsdauer der Kirche in ihrer ekklesiologischen Entfaltung

In einem breit angelegten, positiv-analytischen Teil werden zunächst die wesentlichen Linien der Genese und Entfaltung des Topos der indefektiblen Dauer der Kirche in der ekklesiologischen Tradition beschrieben und anhand vieler Belegquellen erläutert. In einem spekulativ-synthetischen Teil wird die indefektible Dauer als Wesenseigenschaft mit verschiedenen theologischen Erklärungsmodellen der Kirche in Zusammenhang gebracht und ihre heilssakramentale, christologische und pneumatologische Relevanz aufgezeigt. Im wesentlichen unzerstörbar und unveränderlich versteht sich die katholische Kirche in ihrer geschichtlichen Existenzweise. Diese kann also nie gänzlich und endgültig zu der sie unbedingt verpflichtenden Wesensvorgabe in der Offenbarung in Widerspruch treten, etwa durch äußere Zerstörung oder durch inneren Abfall. Wahre Geschichtlichkeit der Kirche und bleibende Wesensidentität verbinden sich im Begriff der indefektiblen Geschichtsdauer der Kirche. 451 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXIII: Theologie; Band 670/Peter Lang Verlag 2000) Mängelexemplar

Bestell-Nr.: 44023
Gewicht: 583 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Fundamental- und systematische Theologie
ISBN: 9783631350683
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 93,95 €
19,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fundamental- und systematische Theologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fundamental- und systematische Theologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen